- aufheben
- auf|he·ben1. auf|he·ben irreg vt1) (vom Boden nehmen)etw [von etw] \aufheben to pick up sth sep [off sth]2) (aufrichten)jdn/etw \aufheben to help sb [to] get up, to lift up sth sep3) (aufbewahren)[jdm] etw \aufheben to put aside sth sep, for sb to keep [back sep] sth for sb; (nicht wegwerfen) to keep sth [for sb]; s. a. aufgehoben4) (widerrufen)etw \aufheben to abolish [or do away with] sth;ein Embargo \aufheben to lift [or remove] an embargo;einen Erlass \aufheben to annul [or (form) rescind] a decree;ein Gesetz \aufheben to abolish [or (form) abrogate] a law;ein Urteil \aufheben to quash [or reverse] [or (form) rescind] a judgement;eine Verfügung \aufheben to cancel [or (form) rescind] an order5) (beenden)etw \aufheben to raise [or lift] sth6) phys (außer Kraft setzen)aufgehoben sein/werden to be/become neutralized, to be/become cancelled outvr (sich ausgleichen)sich \aufheben to offset each other; math to cancel [each other] out2. Auf·he·ben <-s> nt kein pl[nicht] viel \aufheben[s] [von etw] machen to [not] make a lot of [or kick up a] fuss [about [or over] sth] (fam)viel \aufheben[s] von jdm machen to make a lot of fuss about sb;ohne [jedes/großes] \aufheben without any/much fuss
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.